Unterwassereruptionskreuze sind Anlagen, die an der Oberseite der Unterwasserschächte angebracht sind, um den Öl- oder Gasdurchfluss zu oder aus einem Schacht zu kontrollieren. An einen Unterwasserschacht angebracht bringt es diese Konstruktion zu einer Höhe von 7 Metern über dem Meeresboden.
Sie bestehen aus Rohren und Ventilen innerhalb eines stützenden Stahlrahmens und stellen eine große Gefahr für Schleppnetze dar. Wenn mehrere Eruptionskreuze und damit verbundene Schächte in einer Gruppe zusammengefasst werden, werden sie auf sogenannte Gerüste aufgebaut. |
|
 |
|
|
|
Eruptionskreuze |
Das untere Bild zeigt eine Anlage, die derzeit auf einigen Unterwasserschächten installiert ist. Ein Unterwasser-Eruptionskreuz und ein Verteiler sind mit in die Schutzanlage integriert. Das ist typisch für viele Unterwasserstrukturen auf dem britischen Kontinentalschelf. Die Größe dieser Anlage, etwa 9 Meter, ist auf diesem Foto zu sehen. Die dazugehörige Pipelineverbindung sowie andere auf dem Meeresboden installierte Infrastrukturen, die an solche Anlagen angeschlossen sind, zeigen die Notwendigkeit von sichernden Schutzzonen um alle eingebetteten Anlagen herum.
 |
|
Unterwasserausrüstung innerhalb
einer schützenden Anlage |
To download the latest oil & gas fishing plotter files, please visit the Download page and view the data on the offshore map by clicking here. |