Der Abbau von Öl und Gas unterhalb der Wasseroberfläche basiert auf der Verwendung von in den Meeresboden eingelassenen Anlagen. Diese in den Meeresboden eingelassenen Anlagen stellen eine große Gefahr für Fischereibetriebe dar. Viele Unterwasseranlagen sind durch Schutzzonen gesichert, während andere diesen Vorteil einer Schutzzone nicht haben, weshalb es unerlässlich ist, ihre Standorte zu kennen.
Die Standorte aller Unterwasserstrukturen gibt es auf der Kingfisher CD für Öl und Gas für Ihr Navigationssystem an Board. Hier ein Blick auf die am weitesten verbreiteten eingebetteten Anlagen:
Unterwasser-Bohrlochköpfe EruptionskreuzeUnterwassergerüste/-Verteiler |
||
Schematische Darstellung von möglichen Unterwassereinrichtungen |
To download the latest oil & gas fishing plotter files, please visit the Download page and view the data on the offshore map by clicking here. |